Werte leben – Werte vermitteln

„Werte bilden das Fundament einer funktionierenden Gesellschaft. Sie geben Orientierung, schaffen Vertrauen und stärken den Zusammenhalt. Unter dem Motto „Werte leben – Werte vermitteln“ setzen wir in unseren Eltern-Kind-Zentren ein Zeichen für ein gutes Miteinander“, erklärt Familienbund-Obfrau LAbg. Doris Schmidl.
Der Familienbund betreibt in ganz Niederösterreich elf Eltern-Kind-Zentren. Über 2.000 Familien besuchen jedes Jahr Eltern-Kind-Gruppen. „Genau dort geben wir Familien ein gutes Fundament für ein gelungenes Miteinander. In unseren Eltern-Kind-Gruppen sind alle Familien willkommen – jederzeit, mit allen Sorgen und Anliegen. Wer eine Eltern-Kind-Gruppe besucht, hat einen guten Start in den Kindergarten. Vom Kindergarten aus geht es dann gut begleitet in die Schule“, berichtet Doris Schmidl.
„Werte wie Respekt, Toleranz, Ehrlichkeit und Verantwortung sind das Herzstück unseres Zusammenlebens. Sie prägen unser Handeln, unsere Entscheidungen und unser gesellschaftliches Klima. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen ist es wichtig, diese Werte zu stärken und zu vermitteln – von klein auf. Zudem wollen wir Eltern den Rücken stärken, diese Werte vorzuleben. Dies geschieht in unseren landesweiten Elternbildungsangeboten. Unterschiedlichste Themen – wie digitale Medien, Schlafbegleitung, Autonomiephasen und gewaltfreie Kommunikation – werden beispielsweise in Themen-Cafés mit den Eltern diskutiert und besprochen“, führt die Familienbund-Obfrau weiter aus.
„Werte sollten nicht nur gelehrt, sondern vor allem vorgelebt werden. Ob in Familien, Schulen, Unternehmen oder Vereinen: Wir alle tragen die Verantwortung, gemeinsam eine Zukunft zu gestalten, die auf Vertrauen, Respekt und Zusammenhalt basiert“, schließt Schmidl.
Bildbeschreibung: Doris Schmidl gemeinsam mit Kids&Co-Leiterin Claudia Wittmann