Seit 1955
Familienbund-Chronik

Der Niederöstereichische Familienbund wurde am 25. Juni 1955 in St. Pölten unter dem Vorsitz des damaligen Präsidenten des Österreichischen Familienbundes Dr. Hans Schmitz gegründet. Zum ersten Landesvorsitzenden wurde Kammerrat RA Dr. Heinrich Wille gewählt. Als erster Landessekretär fungierte Landesjugendreferent Dir. Karl Bäuerle. Schon damals war eine der vordringlichsten Forderungen " Mehr Gerechtigkeit für die Familie". 

Bereits 1957 wurde in Niederösterreich ein familienpolitischer Beirat gegründet, in dem der Familienbund von Anfang an mit zwei Mitgliedern vertreten war. In den folgenden Jahren bemühte sich der Familienbund um eine kontinuierliche Vertretung der Interessen der Familien in Niederösterreich. 1979 wurde LAbg. Erich Fidesser zum Landesvorsitzenden gewählt. 1983 übernahm Dr. Günther Kienast die Agenden des NÖ Familienbundes, den er bis 1986 leitete. 

Unter seiner Führung ist es dem Familienbund gelungen, entscheidende Impulse bei der Novellierung des Niederösterreichischen Kindergartengesetzes zu geben und sich in der Umwelterziehung zu engagieren. 1986 wurde BR Franz Kampichler zum Landesvorsitzenden gewählt. Die Schwerpunkte der Arbeit des NÖ Familienbundes lagen sowohl im familienpolitischen Engagement, als auch in der Unterstützung der Familien in sozialer und ideeller Hinsicht. 

Zu den politischen Erfolgen, an denen auch der Familienbund entscheidend mitgearbeitet hat, zählt vor allem die Einführung der Familienbeihilfe in Niederösterreich. Um die Interessen der Familien auch in der Öffentlichkeit besser vertreten zu können, gab der NÖ Familienbund von 1987 bis 2002 die Zeitschrift " Familie aktiv" seit 2003 die Zeitschrift "Familienbund Info" heraus. Darüber hinausgehend hat der NÖ Familienbund eine Reihe von Informationsveranstaltungen organisiert, um die Öffentlichkeit für Familienthemen zu sensibilisieren.

Seit 1990 gibt es auch Bezirks- und Ortsgruppen, die sich für regionale Probleme der Familien engagieren.

Von 1995 bis 2014 war LAbg. Marianne Lembacher Vorsitzende des NÖ Familienbundes.  Mit Mai 2014 wurde LAbg. Doris Schmidl als Vorsitzende des NÖ Familienbundes gewählt.

Der NÖ Familienbund arbeitet seit über 65 Jahren für die Interessen und Anliegen der Familien in Niederösterreich. Er unterstützt die Aktivitäten des Landes Niederösterreich in verschiedensten Bereichen und tritt für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auf, aber auch für die freie Wahlmöglichkeit der Kinderbetreuung (inner- oder außerhäuslich)


Aufgabengebiete und Schwerpunktthemen des NÖ Familienbundes:


*) Flächendeckender Auf- und Ausbau der Eltern-Kind-Zentren in NÖ
*) Besuchsbegleitung in NÖ
*) Scheidungsberatung 
*) Elternbildung
*) Errichtung und Führung von Tagesbetreuungseinrichtungen (TBE)
*) Ortsgruppen 
*) Veranstaltungen für und rund um Familien
*) Ausschüsse