Besuchsbegleitung
Manchmal bricht bei Trennung oder Scheidung durch den Streit der Elternpaare der Kontakt des Kindes zum getrennt lebenden Elternteil ab. Jedes Kind hat das Recht auf ausreichend Kontakt zu beiden Elternteilen.
In der Besuchsbegleitung werden Familien dabei unterstützt, den Kontakt der Kinder zu beiden Elternteilen - nach Trennung oder Scheidung - aufrecht zu erhalten oder wieder zu erlangen.
Besuchsbegleitung hilft bei der Neu- oder Wiederanbahnung des persönlichen Kontakts zwischen dem Kind und dem Elternteil, der nicht beim Kind lebt. Dies geschieht im Rahmen einer geschützten Atmosphäre mit professionellen Betreuer*innen.
Die Eltern werden dabei unterstützt, langfristig zum Wohle des Kindes in ihrer Eigenschaft als Eltern zu agieren. Besuchsbegleitung wird durch das Bundesministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Konsumentenschutz sowie dem Land Niederösterreich gefördert.
Standorte
Der Niederösterreichische Familienbund bietet Besuchsbegleitung an Werktagen nachmittags sowie an Wochenenden ganztägig in den Räumlichkeiten der Eltern-Kind-Zentren an folgenden Standorten an:
- Elkiz „Kids & Co“ St. Pölten
- Elkiz „Villakunterbunt“ Krems
- Elkiz „Kids & Co“ Baden
- EKiZ Guntramsdorf
- Elkiz Eggenburg
Kosten
Kosten hängen individuell von der Einkommensgrenze ab und sind telefonisch anzufragen!
Kontakt
T +43 681 209 051 89
besuchsbegleitung@noe.familienbund.at
Flyer
Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Flyer zur Besuchsbegleitung.
Download (PDF)
Wichtig
Selbstverständlich werden alle Anfragen STRENG VERTRAULICH behandelt!